(Füttern der Vorteige)

 

(Lievito Madre(120g)

 

60 g Weizenvollkornmehl

30 ml Wasser

30 g Lievito Madre (Anstellgut)

 

Bitte nach Gefühl an mischen. Der Teig sollte knetbar und nicht zu klebrig sein, aber keine trockenen Mehlnester haben.

(Gehzeit ca. 2 1/2-3h)

 

(Vollkorn-Roggensauerteig(120g)

 

20 g Roggensauerteig (Anstellgut-Sauerteig aus dem Kühlschrank)

50 g Roggen-Vollkornmehl

50 ml lauwarmes Wasser

Der Vorteig soll mit dem Löffel gut zu mischen sein (eher weich).

(Gehzeit ca. 3 h)

 

(Hefewasservorteig)

 

Hefewasser kann mit Bio-Rosinen, Datteln oder anderen Trockenfrüchten gefüttert werden.

Mehl mit Hefewasser mischen bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Bei ca. 26-28 °C ca. 8 h bis zur knappen Verdopplung stehen lassen (ca. 8-10 h)

 

(Hefevorteig)

 

Es wird ein kleines (erbsengroßes) Stück frische Hefe mit lauwarmem (1 Teil) Wasser und (1 Teil) Mehl vermischt. Gärzeit ca. 8-10h, bis zur knappen Verdopplung.

 

Tipps:


Wir füttern Vorteige mit lauwarmem Wasser, aber nicht aus der Leitung (Keime!).
Dazu das Wasser im Wasserkocher anwärmen oder gekochtes mit kaltem Wasser im Extra -Gefäß mischen.
saubere Gläser
warmer Standort
Gläser schmal und hoch, mit doppeltem Fassungsvermögen
Sind die Vorteige fertig, kommen sie in den Kühlschrank. Jetzt können sie ca.1Woche verwendet werden. Dann sollten sie spätestens wieder gefüttert/aufgefrischt werde. Immer einen Rest zum Weiterfüttern lassen!

 

 

Planung der Menge des Anstellgutes:

 

Für Übernachtgare(8-12h) im Kühlschrank-10%-15%Vorteig

z.B.bei 1000g=100g-150gVorteig

 

Für warme kurze Gare(4-6h) bei Raumtemperatur(ca.26Grad)-20-30% Vorteig

z.B. bei 1000g=200-300g Vorteig