Mandelmus

Zutaten für mein Mandelmus

  • 200 g Mandeln (geschält und im Backofen geröstet)
  • 2 Prisen Meersalz
  • Küchenmaschine oder Mixer (bei mir ist das die Bosch Konzept 7000)

Die Röstung der Mandeln gelingt schnell und sicher im vorgeheizten Backofen.

Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) und 10 min sind sie leicht angebräunt und für das Verarbeiten zu Mus vorbereitet.

Ein handelsüblicher Mixer oder eine Küchenmaschine mit Mixbehälter sollte vollkommen ausreichen. Bei mir tut das die zwanzig Jahre alte Bosch.

Nach 3-4 min auf mittlerer Stufe ist ein grobkörnige Masse entstanden. Da die Masse am Rand noch festklebt, ist es nötig, immer wieder die Mandelmasse mit einem Spatel nach unten zu schieben. Dazu aber bitte immer die Maschine abschalten, da sonst Verletzungsgefahr besteht.

Nach weiteren 4 min pürieren ist eine weiche cremige Masse entstanden. Es sind aber noch kleine Körnchen  im Mus.

Jetzt habe ich noch 4 min weiter gemixt und das Mandelöl ist zum Vorschein gekommen – die Masse flüssig und cremig geworden.

Jetzt habe ich das Meersalz nach meinen Geschmack hinzugefügt.

Nach dem Abfüllen des jetzt leicht warmen Mandelmuses, das nach gebrannten Mandeln duftet, habe ich mit den Resten im Mixer schnell noch eine leckere Mandelmilch (1/2 l)  mit einer Orange, angerösteten Hanfsamen (2 Esslöffel) und einem Esslöffel Sprossen gemacht. Wer möchte, kann noch mit etwas Honig nachsüßen.